Die DGB-Jugend ist sowohl Teil des Deutschen Gewerkschaftsbundes, als auch eigenständiger Jugendverband. Mitglied der DGB-Jugend sind alle Mitglieder der acht Mitgliedsgewerkschaften unter 27. Jede_r hat die Möglichkeit, sich an der Arbeit der Gewerkschaftsjugend zu beteiligen. Die Willensbildung innerhalb der DGB-Jugend geschieht aus den acht Jugendorganisationen der acht Mitgliedsgewerkschaften heraus. Dort passiert die betriebliche Arbeit der Gewerkschaftsjugend, dort unterstützen wir Jugend- und Auszubildendenvertreter_innen in ihrer Arbeit für eine gute Ausbildung; wir fordern in Tarifverhandlungen die unbefristete Übernahme von Auszubildenden, eine höhere Ausbildungsvergütung und Ausbildungsplätze für alle.
Als Dachverband setzt sich die DGB – Jugend für die politische Interessens- und Außenvertretung der Gewerkschaftsjugend in ihrer Gesamtheit ein. In Seminaren und vielfältigen Veranstaltungen beschäftigen wir uns mit aktuellen, politischen, gesellschaftlichen Themen und gehen mit „anders reisen“ auf kleinere und größere Touren. Gemeinsam artikulieren wir unser Interesse. Stoßen wir mit unseren Argumenten für bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen von jungen Arbeitnehmenden auf taube Ohren, sind Aktionen angesagt: wir gehen gemeinsam auf die Straße und zeigen, dass Politik, die für uns junge Menschen gemacht wird, nur mit uns gemacht werden darf!
Die DGB – Jugend Düsseldorf – Bergisch Land ist aktiv in den kreisfreien Städten Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach, Wuppertal, Remscheid und Solingen sowie in den Landkreisen Mettmann, Viersen und im Rheinkreis Neuss.
Ansprechpartnerin der DGB-Jugend Düsseldorf-Bergisch Land ist:
Stella Rütten
Mobilnummer: +49 1512 7250882
E-Mai: Stella.Ruetten@dgb.de