DGB
Der DGB-Stadtverband Wuppertal vertritt die gemeinsamen Interessen der mehr als 32.000 Beschäftigten, die in den acht Gewerkschaften des DGB in unserer Stadt organisiert sind. Insgesamt leben knapp 350.000 Menschen in Wuppertal, ca. 110.000 haben einen sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplatz. Gegründet wurde der DGB-Stadtverband Wuppertal am 15. November 2011.
Mit den Geschäftsstellen der Gewerkschaften und dem Service-Büro des DGB in Wuppertal stellen die Gewerkschaften in der Region die mitgliederstärkste politische Kraft dar. Im DGB sind mehr Menschen organisiert, als in allen politischen Parteien und Verbänden zusammen.
Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter sind in öffentlichen Einrichtungen und im Rat der Stadt Wuppertal zahlreich vertreten und engagieren sich in sozialen und kulturellen Bereichen.
Der DGB vertritt die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der Wirtschafts- und Strukturpolitik, in der regionalen Arbeitsmarktpolitik, in der beruflichen Bildung und zahlreichen anderen Arbeitsfeldern.
Die Gewerkschaften arbeiten intensiv für eine bessere Beschäftigungsfähigkeit der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der Stadt. Bildung, Ausbildung und Weiterbildung sind dabei im Zusammenhang mit dem Ausbau von Mitbestimmung und betrieblichen Interessenvertretungen handlungsleitend. "Bildungskapital in Arbeitnehmerhand" wird von den Gewerkschaften in der Stadt als Voraussetzung für Kompetenz und Kreativität in der Regionalpolitik, der Betriebspolitik und der arbeitsplatznahen Interessenpolitik gesehen. "Arbeiten und Lernen" im Bergischen Land ist uns Ziel und Vision zugleich.
Neben dem gewählten Vorsitzenden entsenden die Gewerkschaften je einen Vertreter/eine Vertreterin in den DGB-Stadtverbandsvorstand. Darüber hinaus gehört eine Verterterin der Personengruppe Frauen dem Vorstand an, sowie eine Vertreter/eine Vertreterin der Jugend. Dem Vorstand beratend gehört ein Vertreter/eine Vertreterin der Senioren an.
Aktuell gehören dem DGB-Stadtverbandsvorstand die folgenden Mitglieder an:
Vorsitzender | ||
Guido Grüning | ||
Gewerkschaft | Mitglied des Vorstands | Stellv. Mitglied |
Eisenbahner- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) | Holger Northe | Bernd Kleinschmidt |
Gewerkschaft der Polizei (GdP) | Nadine Leiendecker | Oliver Jahnke |
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) | Dr. Dirk Krüger | Egbert Fröse |
Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten (NGG) | ||
Industriegewerkschaft Bauen, Agrar, Umwelt (IG BAU) | Holger Ackermann | Brigitte Bönnschen |
Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) | Reiner Kita | Tabea Radtke |
Industriegewerkschaft Metall (IGM) | Mathias Hillbrandt | Nadine Schröer-Krug |
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Ver.di) | Silke Iffländer | Willy Görtz |
Personengruppe Jugend | ||
Markus Freund | ||
Personengruppe Frauen | ||
Claudia Radtke Ver.di | ||
Personengruppe Senioren | Beratendes Mitglied | |
Franz Hesse | ||
Hoeftstr. 4
42103 Wuppertal
Tel.: +49 202 2813 300
Fax: +49 202 2813 309
E-Mail: wuppertal@dgb.de
Vorsitzender: Guido Grüning
Tel. (d.): +49 202 2813 302
Mail: guido.gruening@dgb.de